Produkte
Neben der Dorade Royale gibt es weitere verschiedene Gattungen, die sich in kleinen, aber feinen Details von der Dorade Royale unterscheiden. Z. B.:
Dorade rosé oder Rotbrasse
Die Rotbrasse besitzt einen hellrosa-bläulich schimmernden Körper mit einer Durchschnittslänge von 30 cm. Sie ist im Gegensatz zur Goldbrasse auch in den Küstenbereichen der Kapverdischen und der Kanarischen Inseln anzutreffen. ...
...
Dorade Acarne oder Achselfleckenbrasse
Die Körperfärbung der Achselflossenbrasse ist silbrig bis rosafarben mit einem namensgebenden schwarzen Fleck an der Brustflosse. Ihre Länge beträgt durchschnittlich ca. 25 cm, was sie zu einem der kleinen Vertreter ihrer Art macht. Ihre Heimat erstreckt sich vom Golf von Biskaya bis in den Senegal, nach Madeira und den Kanarischen Inseln sowie Kap Verde im Ostatlantik.
Dorade Grise oder Streifenbrasse
Der Körper der Streifenbrasse hat eine Durchschnittslänge von ca. 30 cm und eine hellgraue, metallisch glänzende Färbung mit zahlreichen helleren Längsstreifen sowie 6 bis 9 dunklen Querbinden. Sie ist auch im Ostatlantik von Norwegen bis Nordafrika sowie an den Küstenbereichen der Kapverdischen und Kanarischen Inseln anzutreffen. Seltener jedoch im Schwarzen Meer.
Dorade Sar oder Geißbrasse
Die Geißbrasse hat eine silbrig-gräuliche, teilweise bläulich-silbrige oder grünlich-silbrige Färbung, wobei die Flanken fünf klar erkennbare sowie einige schwache dunkle Querbänder aufweisen. Außerdem befindet sich ein dunkler Fleck auf der Schwanzwurzel. Mit einer durchschnittlichen Länge von ca. 22 cm ist er das kleinste Exemplar unserer Doraden. Im Gegensatz zu den restlichen Doraden entwickeln sich einige männliche Exemplare der Geißbrasse erst zu einem späteren Zeitpunkt in das andere Geschlecht. Ihr Verbreitungsgebiet ist neben dem Mittelmeer und Schwarzem Meer der östliche Zentralatlantik, Madeira sowie Island.