Startseite Blog Produkt & Wissen Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Ein Ort mit Haltung, Konzept und Charakter

9 min Lesezeit
Dieser Beitrag ist seit 13 Tagen online
Team Frischeparadies & Mr Funky Salvador

Zu Gast bei Nick Kircher und Duran Özer

Im Rahmen unserer Product meets Chef-Reihe durften wir zu Gast im Funky Mr. Salvador sein – einem der spannendsten Restaurants im Frankfurter Nordend. Hier führen Gastgeber Duran Özer und Küchenchef Nick Kircher gemeinsam Regie – der eine mit feinem Gespür für Atmosphäre, Drinks und Gastlichkeit, der andere mit kreativer Kraft am Herd.

Duran Özer ist der Mann hinter dem Konzept – als Geschäftsführer und Gastgeber bringt er Erfahrung, Ideen und ein echtes Gespür für ehrliche Gastronomie mit. Seine Handschrift prägt das Funky Mr. Salvador genauso wie die seines Küchenchefs.

Ein Ort mit Haltung, Konzept und Charakter

Nick Kircher steht in der Küche – und steht für eine moderne, undogmatische Handschrift. Nach Stationen in der internationalen Spitzengastronomie, unter anderem bei Amador, entwickelt er heute Gerichte mit Tiefgang, Klarheit und überraschenden Kombinationen. Sein Stil: Nova Regio – also regional gedacht, international inspiriert, technisch anspruchsvoll und immer mit Fokus auf den Geschmack.

Die Karte ist klein, wechselt saisonal und begeistert mit Ideen wie Karaage vom Freilandhuhn mit Salzzitrone, Glen-Douglas-Lachs mit Linsen und Beurre Blanc oder Tatar vom Weiderind mit gereifter Buttermilch. Jeder Teller ist ein Statement: balanciert, handwerklich präzise, mit kreativer Aromatik.

Nick Kirscher am Grill

Im Funky Mr. Salvador wird mit besten Produkten, technischem Können und viel Sinn für Geschmack gekocht. Kein Firlefanz, sondern zeitgemäße Küche mit klarer Idee und raffinierten Details. Nick Kircher zeigt, wie man aus regionalem Ursprung kulinarische Statements macht – und Duran Özer schafft den perfekten Rahmen: persönlich, herzlich, besonders.

Nick Kirscher mit QSFP Makrele

QSFP Makrele – Frisch, klar, vielseitig

Die QSFP Makrele überzeugt mit festem Fleisch, einer buttrigen Struktur und einem feinen, maritimen Geschmack. Sie eignet sich hervorragend für kalte Anwendungen wie Tatar oder Carpaccio, lässt sich aber ebenso gut grillen, braten oder beizen. Besonders spannend wird es in Kombination mit Zitrus, Kräutern, fermentierten Aromen oder leicht rauchigen Komponenten. Gefangen wird sie selektiv und umweltschonend, sofort verarbeitet und kontrolliert gekühlt – für maximale Frische und gleichbleibend hohe Qualität in der Profiküche.
Nick Kirscher mit QSFP Maisgeflügel

QSFP Maisstubenküken – Fein, zart, aromatisch

Unser QSFP Marensin Maisstubenküken wächst unter besten Bedingungen im größten Pinienwald Mitteleuropas auf. Die Tiere leben in mobilen Freigehegen, ernähren sich von natürlichem Futter wie Mais, Getreide, Insekten und Kräutern – und dürfen mit viel Zeit und Ruhe heranwachsen.

Das Fleisch ist besonders feinfasrig, saftig und hat eine angenehm milde, leicht süßliche Note. Ideal für anspruchsvolle Gerichte – ob ganz klassisch, kreativ interpretiert oder wie hier von Nick Kircher auf dem japanischen Grill veredelt. 

Zwei Produkte mit Charakter – QSFP Makrele & QSFP Maisgeflügel

Für unseren Besuch im Funky Mr. Salvador haben wir zwei Produkte mitgebracht, die für Qualität, Herkunft und Verlässlichkeit stehen: die QSFP Makrele aus nachhaltigem Fang und das QSFP Marensin Maisstubenküken aus traditioneller Freilandhaltung in Südwestfrankreich. Zwei Zutaten, die Küchenchef Nick Kircher auf seine ganz eigene Art interpretiert – modern, präzise und voller Geschmack.

Makrele mit Kaviar-Beurre-Blanc

Die QSFP Makrele wurde sanft gebraten und mit einer Kaviar-Beurre-Blanc serviert – klassisch angesetzt, fein abgeschmeckt, durch den Kaviar elegant veredelt. Ein Spiel aus salziger Tiefe, feiner Säure und der Frische des Fisches.

Maisstubenküken-Suprême vom japanischen Grill – mit Kartoffel, Morchel & Cima di Rapa

Der Suprême-Cut vom QSFP Maisgeflügel wird über einem japanischen Grill aromatisch veredelt. Dazu gab es eine mit Geflügelfarce gefüllte Morchel, krosse Kartoffel, Cima di Rapa und eine konzentrierten Jus. Klar komponiert, ausdrucksstark und perfekt für den Frühling.

Zwei Teller – zwei Handschriften: Nick Kircher kocht mit QSFP Makrele und QSFP Maisstubenküken

Im Funky Mr. Salvador hat Nick Kircher zwei Gerichte zubereitet, die seine Handschrift klar erkennen lassen – präzise gearbeitet, technisch durchdacht und mit Feingefühl für Geschmack und Textur umgesetzt.
Funky Mr. Salvador? Große Empfehlung. Weil hier gekocht wird, wie’s heute sein soll: mit klarem Fokus auf Produkt, Punktlandung bei Geschmack und einem Stil, der nicht kopiert, sondern überrascht. Nick Kircher am Herd, Duran Özer im Gastraum – ein Duo, das genau weiß, was gute Gastronomie ausmacht. Hingehen, essen, glücklich sein.
Top article
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Landhaus Stoeffche Ambiente
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Michael Schmidt

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Chris Draisbach Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Chris Bastian Draisbach

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Chris Draisbach Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Chris Bastian Draisbach

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Landhaus Stoeffche Ambiente
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Michael Schmidt

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Uwe Weber und Frischeparadies
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Uwe Weber

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Weitere Kategorien