Startseite Sandwich vom gegrillten Oktopus mit Focaccia, Paprika & Safran-Aioli
Rezeptbild Pulpo

Sandwich vom gegrillten Oktopus mit Focaccia, Paprika & Safran-Aioli

Zutaten für 4–6 Personen

Focaccia

  • 900 g Mehl (Typ 00)
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 720 ml kaltes Wasser
  • 7 g frische Hefe
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL gehackter Rosmarin und Thymian
  • 50 ml Olivenöl extra vergine

Belag

  • 80 g geriebener Parmesan
  • Fleur de Sel
  • Olivenöl zum Bestreichen

Oktopus

  • 1 Oktopus (ca. 1,2–1,5 kg, frisch oder aufgetaut)
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ Zitrone
  • 1 Naturkorken
  • 1 Zwiebel (halbiert)
  • 1 Knoblauchzehe (halbiert)
  • Salz
  • Olivenöl (zum Marinieren und Grillen)

Geschmorte Paprika

  •  2 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 TL Balsamico
  • Salz & Pfeffer

Safran-Aioli

  • 1 Eigelb (Raumtemperatur)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 150 ml Olivenöl extra vergine
  • 1 kleine Knoblauchzehe (fein gerieben)
  • 1 Msp. Safranfäden (in 1 TL heißem Wasser eingeweicht)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz

Zum Fertigstellen

  • Frischer Rucola
  • Optional: Zitronenzeste oder frische Kräuter

Zubereitung

Focaccia vorbereiten

Bereiten Sie den Hefeteig 1–2 Tage im Voraus zu. Vermengen Sie die Zutaten und kneten Sie den Teig mindestens 15 Minuten langsam durch. Lassen Sie ihn 3–4 Mal aufgehen, dazwischen immer wieder zusammenfalten. Anschließend über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Etwa 2–3 Stunden vor dem Backen nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, um ihn zu temperieren. Der Teig ist weich und recht feucht. Legen Sie ihn auf ein geöltes Backblech, beträufeln ihn mit Olivenöl und drücken ihn vorsichtig mit den Fingerspitzen in Form. Mit Fleur de Sel und geriebenem Parmesan bestreuen und bei 250 °C ca. 15–18 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Oktopus kochen & grillen

Garen Sie den Oktopus in einem großen Topf mit Wasser, zusammen mit Zwiebel, Lorbeer, Zitrone, Korken und Knoblauch, bei niedriger Hitze ca. 60–75 Minuten, bis er weich ist – nicht stark kochen! Danach abkühlen lassen, die Haut abziehen und die Fangarme in Portionsstücke schneiden. Vor dem Servieren die Stücke mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz marinieren und anschließend scharf angrillen, bis sie eine schöne Röstung haben.

Paprika schmoren

Entkernen Sie die Paprika, schneiden Sie sie in breite Streifen und schmoren Sie sie bei mittlerer Hitze in Olivenöl mit Knoblauch und Thymian etwa 20–25 Minuten lang, bis sie weich und aromatisch sind. Anschließend die Haut abziehen und mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken.

Safran-Aioli zubereiten

Vermengen Sie Eigelb, Senf, eingeweichten Safran, Knoblauch und Zitronensaft in einer Schüssel. Schlagen Sie das Öl langsam unter, bis eine cremige Emulsion entsteht. Mit Salz abschmecken und kaltstellen.

Focaccia rösten & Sandwich bauen

Schneiden Sie die Focaccia horizontal auf, bepinseln Sie die Schnittflächen mit Olivenöl und rösten Sie sie in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill goldbraun. Bestreichen Sie die Unterseite mit der Safran-Aioli, belegen Sie sie mit geschmorter Paprika, gegrilltem Oktopus und frischem Rucola. Nach Belieben mit etwas Zitronenzeste oder Kräutern verfeinern. Deckel drauf – servieren.

Ein aromatisches Sandwich mit Charakter – außen knusprig, innen weich, mit Tiefe, Frische und mediterraner Seele.