Startseite Blog Produkt & Wissen Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak

Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak

QSFP trifft italienisches Handwerk 

9 min Lesezeit
Dieser Beitrag ist seit 25 Tagen online
Team il Buco und Team Frischeparadies

Ein Abend bei Mariusz Swiatlak

Für die aktuelle Station unserer Kampagne Product Meets Chef waren wir in Hamburg – bei Mariusz Swiatlak im Il Buco. Mariusz ist seit vielen Jahren Kunde vom Frischeparadies und kennt unser Sortiment wie kaum ein anderer. Darum haben wir ihm eines unserer besten Produkte mitgebracht: eine Dorade mit QSFP-Siegel.

Das Il Buco liegt in einer kleinen Seitenstraße in St. Georg – von außen eher unscheinbar, innen warm, gemütlich und direkt auf das Wesentliche fokussiert: gutes Essen. Die Küche ist italienisch, handwerklich, produktorientiert. Es gibt eine feste Karte, die regelmäßig wechselt – ergänzt durch das, was gerade frisch reinkommt und was Mariusz spontan inspiriert.

Was dann auf dem Teller landet, ist klar in der Sprache, präzise in der Ausführung und immer geschmackssicher. Ein Abend im Il Buco ist entspannt, herzlich – und genau das, was wir uns unter Wohlfühl-Gastronomie vorstellen.

Für uns war es ein großartiger Abend: Nach dem Dreh sind wir direkt zum Essen geblieben – und Mariusz hat sich noch mit zu uns gesetzt. Er hat uns einen fantastischen Abend beschert. Es bleibt einfach zu sagen: Mariusz ist ein Gastgeber, wie man ihn sich wünscht – aufmerksam, offen, mit echter Freude am Austausch. Er hat sich Zeit genommen, mit uns gekocht, gegessen, gesprochen – und wir haben uns von der ersten Minute an willkommen gefühlt.

Wilder Fenchel wird in der Pfanne geschwenkt
Für alle, die in Hamburg richtig gut italienisch essen gehen wollen: Das Il Buco ist eine klare Empfehlung. Nicht nur, weil hier mit unseren Produkten gearbeitet wird, sondern weil hier Atmosphäre, Küche und Service einfach stimmen. Eine Herzensempfehlung vom Frischeparadies. Der Pulpo bringt mediterrane Tiefe ins Spiel. Nachhaltig gefangen und direkt verarbeitet, ist er zart, geschmacksintensiv und vielseitig einsetzbar – als warme Vorspeise, Carpaccio, gegrillt oder klassisch als Pulpo a la gallega. Besonders gut macht er sich in Kombination mit Olivenöl, Knoblauch, Paprika, Zwiebel oder fruchtigen Akzenten wie Blutorange. Zwei Spitzenprodukte mit Charakter – und eine starke Grundlage für ein spannendes Gericht. Was Michael Schmidt daraus gemacht hat?

Eines unserer besten Produkte – QSFP-Dorade Royale aus Cádiz

Das Produkt, das wir Mariusz mit ins Il Buco gebracht haben, gehört zu unseren absoluten Top-Sellern: die QSFP-Dorade Royale. Ein Fisch auf höchstem Niveau – und genau das Richtige für eine Küche, in der Qualität im Mittelpunkt steht.
Unsere Dorade stammt aus einer nachhaltigen Meeres-Aquakultur in der Nähe von Cádiz im Süden Spaniens. In den sogenannten „Esteros“, einer Meerwasser gespeisten, natürlichen Lagunenlandschaft, wachsen die Tiere in weitläufigen Becken auf – naturnah, artgerecht und mit ausreichend Platz zur Entwicklung. Gefüttert wird mit dem, was die nächste Flut anspült und mit der natürlichen Flora & Fauna, die sich in diesem Naturparadies entwickelt hat. Kleinstlebewesen wie kleine Krebse, Garnelen sowie Algen gehören zur täglichen Menüplanung. Zugefüttert wird ausschließlich mit nachhaltigem Futter. Und das spürt man direkt in Geschmack, Textur und Qualität. Ein besonderes Merkmal: Unsere Doraden bringen ein Mindestgewicht von 1 kg mit – ein Wert, der in der konventionellen Zucht selten erreicht wird.
il buco Warenübergabe QSFP Dorade
il buco Zitronenrisotto mit Wildfenchel und Dorade
Dazu kommt die charakteristische goldene Stirnzeichnung, die sonst nur bei Wildfang zu finden ist – ein echtes Qualitätskriterium. Die Tiere werden erst kurz vor Auslieferung geerntet, direkt in Eiswasser gesetzt und durchgängig gekühlt – für maximale Frische vom Wasser bis in die Küche. Was unsere QSFP-Dorade von der konventionellen unterscheidet? Mehr Aroma, festeres Fleisch, null Fehlgeschmack – ein zuverlässiges Premiumprodukt für die gehobene Gastronomie. Und ein schönes Beispiel dafür, wie nachhaltige Aquakultur und kompromisslose Qualität heute zusammengehen können. Ein Fisch, der in jeder Küche Eindruck macht – und den es exklusiv in allen Frischeparadies-Märkten gibt. Was Mariusz aus diesem Produkt gemacht hat, seht ihr im nächsten Abschnitt.

Dorade mit Fenchel & Zitronenrisotto – das Rezept von Mariusz

Was passiert, wenn man ein Spitzenprodukt mit einem fantastischen Koch zusammenbringt? Mariusz Swiatlak hat es gezeigt: Aus unserer QSFP-Dorade hat er ein Gericht kreiert, das mediterrane Leichtigkeit mit Tiefe verbindet. Der wilde Fenchel bringt Aromatik, das Zitronenrisotto Frische – und die Dorade zeigt, was sie kann.
il buco Zitronenrisotto mit Wildfenchel und Dorade

Dorade mit wildem Fenchel & Zitronenrisotto

Dorade mit wildem Fenchel & Zitronenrisotto
Mehr erfahren
Top article
il buco Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak

Produkt & Wissen
9 min | 24.07.2025
Louis C Jacob Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Gjergj Ameti

Produkt & Wissen
9 min | 24.07.2025
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
il buco Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak

Produkt & Wissen
9 min | 24.07.2025
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Louis C Jacob Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Gjergj Ameti

Produkt & Wissen
9 min | 24.07.2025
Landhaus Stoeffche Ambiente
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Michael Schmidt

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Weitere Kategorien