Product meets Chef! Zu Gast bei Christopher Wecker
Modernes Fine Dining mit Charakter

Zu Gast bei Christopher Wecker im Macionga
Mitten in Berlin-Charlottenburg, nur einen Steinwurf vom Savignyplatz entfernt, steht das Macionga für modernes Fine Dining mit Charakter. Der Name geht auf Gastgeber André Macionga zurück - bekannt aus dem Restaurant Tim Raue und heute verantwortlich für eine der spannendsten Weinkarten der Stadt. In der Küche aber gibt Christopher Wecker den Ton an. Und wie.
Kulinarische Handschrift aus Berlin-Charlottenburg
Christopher hat uns an seinem freien Tag empfangen, um gemeinsam zu kochen, zu erzählen und uns mit auf seine kulinarische Reise zu nehmen - dafür ein herzliches Dankeschön! Was er im Macionga auf die Teller bringt, ist eine deutsche Küche mit Tiefgang, Witz und viel Persönlichkeit. Seine Stationen - vom Gasthaus Spieker über acht Jahre bei Tim Raue bis zur Villa Kellermann - prägen seinen Stil: klassisch gedacht, modern interpretiert, immer mit klarem Fokus auf Aromen und Textur.


Die Gäste können wählen zwischen einer À-la-carte-Auswahl oder einem Menü in sechs Gängen, das verschiedene Regionen Deutschlands aufgreift – von der Ostsee bis nach Ostwestfalen. Dabei wird auch gerne improvisiert, aus dem Bauch heraus gekocht, inspiriert von Team, Stadt, Produkten - oder einem Fischbrötchen an der Küste, wie Christopher selbst erzählt.
Die Verbindung zur beeindruckenden Weinauswahl bleibt natürlich zentral – aber an unserem Tag im Macionga stand vor allem eines im Vordergrund: die Freude am Produkt, am Handwerk, am Kochen selbst.
Was Christopher aus dem Glattbutt zubereitet hat, den wir ihm mitgebracht haben, zeigen wir Ihnen weiter unten auf der Seite. Wir sagen: Danke für den warmen Empfang – und bis ganz bald in der Xantener Straße 9!
Glattbutt – unterschätzt, vielseitig, elegant
Wer Glattbutt einmal richtig zubereitet hat, fragt sich, warum er nicht längst öfter auf der Karte steht. Der edle Plattfisch gehört zur Familie der Schollen, ist ein enger Verwandter des Steinbutts – und steht diesem geschmacklich in nichts nach. Sein Fleisch ist hell, feinfasrig und hat eine wunderbar zarte Textur. Im Vergleich zum bekannteren Steinbutt bringt der Glattbutt oft eine noch subtilere Süße mit, ist weniger muskulös, aber dafür besonders elegant auf dem Teller.

Der perfekte Fisch für moderne Kulinarik
Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Leinwand für moderne, aromenbetonte Küche. Ob sanft in Butter gebraten, im Ganzen auf der Gräte gegart oder leicht gepökelt und gepickelt – der Glattbutt verträgt Säure, Schärfe, Süße, Kräuter oder Umami-Begleiter gleichermaßen. Besonders schön: die Haut wird beim Braten herrlich knusprig, wenn man sie gut vorbereitet.
Im Frischeparadies findet man Glattbutt in QSFP-zertifizierter Qualität – das bedeutet: streng selektiert, besonders frisch, lückenlos rückverfolgbar und perfekt vorbereitet für die anspruchsvolle Küche. Wer ihn verarbeitet, spürt sofort, warum dieser Fisch wieder mehr Aufmerksamkeit verdient.
Wie ein Spitzenkoch ihn zubereiten würde? Eine spannende Antwort darauf hat uns Christopher Wecker gegeben – sein Rezept gibt’s im nächsten Abschnitt.
Glattbutt mit Estragon, Apfel und Muschel-Beurre-Blanc
Ein Teller, der Eleganz und Spannung perfekt vereint: Zart gegarter Glattbutt wird begleitet von einer cremigen Muschel-Beurre-Blanc, die Tiefe und Schmelz ins Gericht bringt. Estragon-Püree und Estragon-Öl sorgen für kräuterige Frische, während das fruchtige Apfelgel eine feine, säuerliche Leichtigkeit einbringt. Knusprige Dashi-Chips setzen einen spannenden Akzent in Textur und Geschmack, und ein Hauch Algenstaub vollendet das Ganze mit maritimer Würze.
Neugierig geworden? Hier geht’s zum Rezept.
Alle Zutaten erhalten Sie natürlich in bester Qualität im Frischeparadies.

Glattbutt mit Estragon, Muschel & Apfel – ein aromatisches Plattfischgericht mit Tiefgang
Glattbutt mit Estragon, Muschel & Apfel – ein aromatisches Plattfischgericht mit Tiefgang













Product meets Chef! Zu Gast bei Samuel Haas
Open Minded Cuisine: ein Ansatz, der keine Regeln kennt

Product meets Chef! Zu Gast bei Christopher Wecker
Modernes Fine Dining mit Charakter

Product meets Chef! Zu Gast bei Paul Decker
Kleiner Name, großes Erlebnis

Product meets Chef! Zu Gast bei Samuel Haas
Open Minded Cuisine: ein Ansatz, der keine Regeln kennt

Product meets Chef! Zu Gast bei Paul Decker
Kleiner Name, großes Erlebnis

Product meets Chef! Zu Gast bei Christopher Wecker
Modernes Fine Dining mit Charakter

Product meets Chef! Zu Gast bei Thorsten Gillert
Präzision, Fantasie und eine Prise Unerwartetes