Product meets Chef! Zu Gast bei Thorsten Gillert
Präzision, Fantasie und eine Prise Unerwartetes

Zu Gast bei Thorsten Gillert
Für unsere nächste Station von Product meets Chef waren wir im Herzen Hamburgs – direkt an der Alster, mit Blick auf das Wasser, das in der Sonne glitzert. Schon die Lage von „Der erdbeerfressende Drache“ ist außergewöhnlich. Wer eintritt, wird nicht enttäuscht: ein moderner, lichtdurchfluteter Raum mit klarer Architektur und einer offenen Küche, die als Mittelpunkt des Restaurants inszeniert ist. Hier darf man nicht nur essen, sondern zusehen, mitdenken, erleben.
Ein Ort mit Haltung, Konzept und Charakter
Im Zentrum: Thorsten Gillert. Eigentlich hatte er beruflich andere Pläne – doch erste Erfahrungen im Gastro-Alltag während des Studiums führten ihn direkt in die Küche. Was folgte, war eine Ausbildung in der Sternegastronomie, Stationen auf Kreuzfahrtschiffen und schließlich die Eröffnung seines eigenen Restaurants. Heute ist er Kopf und kreativer Motor im erdbeerfressenden Drachen – und wurde 2023 mit dem Genuss-Michel ausgezeichnet.


Wer in Hamburg auf der Suche nach kreativer, zeitgemäßer Küche ist, die nicht nur handwerklich überzeugt, sondern auch mit ungewöhnlichen Kombinationen begeistert, sollte sich den erdbeerfressenden Drachen unbedingt vormerken. Thorsten Gillert ist langjähriger Kunde von uns und lässt sich mit besten Produkten beliefern – umso schöner, dass wir ihn für dieses Format gewinnen konnten. Für unseren Besuch haben wir ihm einen wunderschönen Zander mitgebracht.
Zander – Klarheit, Eleganz und feiner Geschmack auf dem Teller
Der Zander ist einer der edelsten Süßwasserfische Europas – und in der gehobenen Küche längst ein fester Bestandteil. Sein weißes, festes Fleisch ist nahezu grätenfrei, angenehm mild im Geschmack und dabei unglaublich elegant in der Textur: zart, saftig und mit einer leicht nussigen Note. Kein Fisch für große Effekte, sondern für die leisen Töne – klar, pur, ausdrucksstark. Genau deshalb lieben ihn viele Köchinnen und Köche. Der Zander lässt sich auf vielfältige Weise verarbeiten: klassisch gebraten mit knuspriger Haut, sanft pochiert, sous-vide gegart oder fein filetiert als Ceviche oder Tatar. Er verträgt intensive Aromen, ohne unterzugehen – und harmoniert besonders gut mit Kräutern, Fenchel, Zitrus oder buttrigen Saucen.
Auch in der modernen, leichten Küche spielt er eine große Rolle!
Wer Gerichte sucht, die puristisch und klar wirken, aber dennoch Tiefgang und Finesse zeigen, wird mit Zander oft das Richtige auf dem Teller haben. Die beste Qualität gibt es – wie könnte es anders sein – bei Frischeparadies. Hier finden Sie frischen Zander aus sorgfältig kontrollierter Herkunft, filetiert oder im Ganzen, perfekt verarbeitet und ideal für Ihre nächste kulinarische Idee. Was Thorsten Gillert aus dem Zander kreiert hat, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.Zander, Tomate & Fenchel – ein fein ausbalanciertes Sommergericht
Wer glaubt, Fischgericht sei gleich Fischgericht, wird hier eines Besseren belehrt. Thorsten Gillert kombiniert gebeizten Zander mit frischem Fenchelsalat, einer intensiven Tomatenemulsion und eiskaltem Tomatensorbet – eine ungewöhnliche, aber verblüffend harmonische Verbindung. Die unterschiedlichen Temperaturen, Konsistenzen und Aromen greifen ineinander wie ein kleines Uhrwerk: frisch, aromatisch, leicht – und dabei alles andere als simpel. Ein Teller für Genießer mit Sinn für Details. Das komplette Rezept finden Sie hier.
Zander mit Tomate & Fenchel

















Product meets Chef! Zu Gast bei Paul Decker
Kleiner Name, großes Erlebnis

Product meets Chef! Zu Gast bei Thorsten Gillert
Präzision, Fantasie und eine Prise Unerwartetes

Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak
QSFP trifft italienisches Handwerk

Product meets Chef! Zu Gast bei Paul Decker
Kleiner Name, großes Erlebnis

Product meets Chef! Zu Gast bei Mariusz Swiatlak
QSFP trifft italienisches Handwerk

Product meets Chef! Zu Gast bei Thorsten Gillert
Präzision, Fantasie und eine Prise Unerwartetes

Product meets Chef! Zu Gast bei Gjergj Ameti
Tradition, Eleganz und kreative Küche