Startseite Blog Produkt & Wissen Was sind die Unterschiede zwischen Königskrabbe und Schneekrabbe?

Was sind die Unterschiede zwischen Königskrabbe und Schneekrabbe?

Sowohl die Königskrabbe als auch die Schneekrabbe gehören zu den Royals unter den Krustentieren. Doch worin unterscheiden sich die beiden Regenten?

5 min Lesezeit
Dieser Beitrag ist seit 668 Tagen online
Zweierlei von der Königskrabbe

Krustentierliebhaber:innen wissen, dass es sich bei der Königskrabbe und der Schneekrabbe um ganz besondere Delikatessen aus dem Meer handelt. Krabben werden von Gourmets und der Sternegastronomie auf der ganzen Welt wegen ihres saftigen Fleisches, ihrer fantastischen Textur und ihres einzigartigen, leicht maritimen Geschmacks geschätzt - doch gerade das Fleisch der Schnee- und Königskrabben zählt zur unangefochtenen Elite. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Schneekrabbe und Königskrabbe? In diesem Beitrag haben wir die Unterscheidungsmerkmale der beiden Krabben zusammengetragen, damit Sie spielend leicht für jeden kulinarischen Anlass die richtige Wahl treffen können!

Achten Sie auf den Panzer und Beinpaare - so unterscheiden Sie die beiden Krabben

Obwohl sie sich auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen, gibt es doch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Tieren. Während Schneekrabben in der Regel in arktischen, schneereichen Regionen leben, sind Königskrabben nicht an solche geografischen oder klimatischen Lebensbedingungen gebunden. Die stachelige, dickschalige Königskrabbe wiegt im Durchschnitt etwa 5 kg und wird gut doppelt so groß wie die Schneekrabbe. Ihr Panzer ist härter und burgunderrot im Vergleich zu dem zerfurchten, mäßig dicken und matt-orangefarbenen Panzer der Schneekrabbe. Die Unterschiede zeigen sich auch in der Anzahl der Beinpaare: Die Königskrabbe hat drei Beinpaare, eine Greifschere und eine größere Brechklaue, während die Schneekrabbe fünf längere und dünnere Beinpaare hat.

Auf den Geschmack kommt es an - hier findet jeder seinen Liebling

Gerade beim Fleisch lassen sich die Unterschiede deutlich sehen und schmecken: Die Schneekrabbe ist vor allem für ihr schneeweißes Fleisch mit feiner und zarter Fleischstruktur  und einer eleganteren Aromatik bekannt, während die Königskrabbe mehr und festeres Fleisch aufweist. Aufgrund ihrer Lebensbedingungen in arktischen Gewässern hat die Schneekrabbe viel Zeit, ihren intensiven süß-salzigen Geschmack herauszubilden: Sie überzeugt Feinschmecker mit einem zarten Aroma und einem unübertrefflichen Umami-Geschmack. Doch auch die Königskrabbe hat mit ihrem reichhaltigen Aroma und ihrem würzig-nussigem Geschmack voller Umami mühelos Gourmets in ihren Bann gezogen. Sie ist deutlich fleischiger als die zarte und filigrane Schneekrabbe. Haben Sie schon einmal das zarte Fleisch der Scheren und Beine probiert? Wer einmal in den Genuss der Königskrabbe gekommen ist, wird schnell verstehen, warum diese Delikatesse Lust auf Mee(h)r macht.
 

Königskrabbengericht

So entfalten Sie das vollste Potenzial der Regenten der Meere 

Die Schneekrabbe kann direkt in der Schale serviert werden und bietet trotz der zarten und feinen Beine eine Fleischausbeute von bis zu 50 %. Die Beine lassen sich wunderbar grillen und als köstliches Fingerfood genießen. Das zarte, leicht süßliche Fleisch passt aber auch zu Pasta, Kanapees und Salaten.

Die Königskrabbe ist ebenfalls einfach in der Anwendung und kann schon vor dem Servieren, einfach mit einer Küchenschere aufgeschnitten werden. Die größeren, festeren Beine liefern eine Fleischausbeute von ca. 60 %. Im Frischeparadies finden Sie das Fleisch der Beine und Scheren, das nur noch erhitzt werden muss - ganz unkompliziert. Unsere Königskrabben werden ausschließlich in der norwegischen Barentssee nach strengen Richtlinien gefangen und sofort nach der Verarbeitung tiefgefroren. Das garantiert höchste Qualität, die sich durch festes und saftiges Fleisch auszeichnet. Ob als Tatar, Ceviche, Suppeneinlage oder erfrischend knackig vom Grill, mundet die Königskrabbe einfach hervorragend. Probieren Sie doch einen unserer beiden Rezepttipps: Zweierlei von der Königskrabbe mit Bohnensalat, Feta und Granatapfel und Königskrabbe auf grünem Papayasalat mit Peperoni-Holznage und Basmati-Reischip.

Unser Tipp: Das Fleisch der Königskrabbe hat einen hohen Salzgehalt, daher empfehlen wir, bei der Zubereitung auf Salz zu verzichten.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Schneekrabbe das filigranere und feinere Geschöpf ist und die Königskrabbe das fleischigere Pendant. Beides sind fantastische Delikatessen, die einfach fantastisch schmecken und leicht zuzubereiten sind. Am besten, Sie probieren beide Krabben und vergleichen selbst. Bei uns im Frischeparadies finden Sie beide Arten in der Tiefkühltruhe (auf Bestellung und bei entsprechenden Mengen können wir die Schnee- und die Königskrabbe auch frisch besorgen). Viel Spaß beim Kochen, Knacken und Genießen!

Königskrabbe
Produkt & Wissen

5 Fakten über die Königskrabbe - Das mundende Meeresmonster

Produkt & Wissen
5 min | 09.05.2023
Königskrabben
Interviews

Der Darjeeling der Meeresfrüchte - Wie kommt die begehrte Königskrabbe auf unsere Fischtheke?

Interviews
6 min | 19.06.2023
Frische Heldin Susanne Prangen
Interviews

Frische-Helden: Zu Gast im Zentraleinkauf

Interviews
3 min | 06.03.2023
Top article
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Landhaus Stoeffche Ambiente
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Michael Schmidt

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Chris Draisbach Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Chris Bastian Draisbach

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Team Funky Mr Salvador
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Nick Kircher

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Chris Draisbach Portrait
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Chris Bastian Draisbach

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Landhaus Stoeffche Ambiente
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Michael Schmidt

Produkt & Wissen
9 min | 18.06.2025
Uwe Weber und Frischeparadies
Produkt & Wissen

Product meets Chef! Zu Gast bei Uwe Weber

Produkt & Wissen
9 min | 14.05.2025
Weitere Kategorien