
Check deinen Fisch
Nachhaltigkeit, Verantwortung und Qualität
Ob Wildfang oder Fischzucht. Nachhaltigkeit und Verantwortung kennt keine Herkunft. Daher ist es uns wichtig, in allen Bereichen dies hervorzuheben. Denn nur wenn man seine Ressourcen nachhaltig und verantwortungsvoll behandelt, kann die Qualität die höchste Stufe erreichen. MSC-zertifizierte Fischereien und ASC-zertifizierte Fischfarmen stellen sicher, dass die Ressource Fisch nachhaltig und verantwortungsbewusst genutzt wird und Fisch mit gutem Gewissen gegessen werden kann.
Mehr dazu bei Check deinen Fisch


Der MSC ist eine unabhängige, global und gemeinnützig arbeitende Organisation um eine Lösung für das Problem der Überfischung zu finden und die negativen Auswirkungen der Fischerei auf das Ökosystem im Meer zu minimieren. Die Organisation hat einen weltweit anerkannten Standard für eine nachhaltige Fischerei entwickelt und verwaltet diesen.
Festgelegte Kriterien für nachhaltige Fischerei
- Fischereien mit einem MSC-Zertifikat befischen nur Fischbestände, die nicht überfischt sind.
- Der Beifang wird minimiert und die Fischereien müssen dafür sorgen, dass der Meeresboden nicht geschädigt wird.
- Fischereien müssen sich auf ein vorausschauendes Fischereimanagement stützen, damit diese zum Beispiel auf Bestandsgrößenschwankungen reagieren können, um Fischbeständen nicht zu schädigen damit diese wieder nachwachsen können.
Regelmäßige Kontrollen
Produkte mit einem MSC-Siegel werden regelmäßig Kontrollen unterzogen. Dies betrifft die gesamte Lieferkette, angefangen von der Fischerei bis hin zu der Verarbeitung im Supermarkt bzw. Restaurant. So soll sichergestellt werden, dass auch Nachhaltigkeit drin ist wo Nachhaltigkeit angegeben wird.

ASC ist ein internationaler Umweltstandard und kennzeichnet Produkte, die aus umweltverträglichen und sozial verantwortungsvollen Aquakulturen stammen. Aquakulturproduzenten, die sich nach den ASC Standards zertifizieren lassen möchten, werden von unabhängigen und akkreditierten Zertifizierern auf das Einhalten der Anforderungen hin geprüft.
Doch was bedeutet Aquakultur überhaupt?
Mit Aquakultur wird die Zucht von Speisefischen beschrieben. Wenn Fische verantwortungsvoll gezüchtet werden, sind sie eine gesunde und nahrhafte Proteinquelle, welche eine wichtige Rolle bei der Ernährung einer immer größer werdenden Bevölkerung spielen.

Mit unserem Qualitätssiegel FrischeParadies, kurz QSFP, adeln wir frische und ultrafrische Produkte aus den Bereichen Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel. Somit führen wir unsere eigene starke Premiumklasse, die wir sehr sorgfältig immer und immer wieder auf den Prüfstand stellen.
QSFP - Produkte

Kabeljau, Rotbarsch, Steinbeißer & Co. aus den nährstoffreichen Gewässern Islands.

Fisch & Meeresfrüchte aus handwerklicher Küstenfischerei und traditioneller Muschelzucht.

Beste Fischauswahl aus heimischer Küstenfischerei, Fischzucht und Binnenfischerei.