
Das Beste von allem
Wir sind das Frischeparadies - unser Name ist Programm! Seit nunmehr fast 150 Jahren beschäftigen wir uns, wenn auch im Laufe der Zeit unter wechselnden Namen, mit den besten und exquisitesten Lebensmitteln, die die 7 Weltmeere und die Genussregionen dieser Erde zu bieten haben. Dabei haben wir uns der absoluten Spitzenqualität verschrieben. Im Frischeparadies können Sie sicher sein, Feinkost und Delikatessen zu kaufen, die streng kontrolliert, liebevoll ausgewählt und mit Leidenschaft angeboten werden. Von Hummer, Trüffel, Kaviar, frischem Fisch, exotischem Obst & Gemüse, erstklassigem Fleisch bis hin zu den besten Champagnern und Weinen, finden Sie im Frischeparadies alles für den anspruchsvollen Genuss. Eben das Beste von allem! Und wenn es noch ein bisschen besser sein darf, dann halten Sie Ausschau nach unserem hauseigenen QSFP-Siegel (Qualitätssiegel Frischeparadies). Das QSFP-Siegel ist unser Herzensprojekt und kennzeichnet alle Produkte, die weit über den normalen Qualitätsstandard hinausgehen. Produkte von höchster Qualität, von Hand für Sie ausgewählt. Hier kann jedes Filet bis zum kleinen Fischerboot zurückverfolgt werden.
Diesen Monat steht bei uns alles unter dem Motto Das Besten von allem. Genussvolles Essen muss nicht kompliziert sein. Es kommt nur auf die besten Zutaten und Rohstoffe an. Ein gebratenes Seezungenfilet, ein köstliches Champagnerfrühstück mit Kaviar auf Blinis mit Crème fraîche, berauschende Königskrabben als KingCrab-Roll oder ganz klassisch die Miesmuscheln im Weißweinsud mit frischem Baquette - einfache Gerichte, die unglaublichen Genuss und Freude bringen. Erfahren Sie hier mehr und entdecken Sie Ihre kulinarischen Möglichkeiten mit dem Frischeparadies.
Seezunge
Die Seezunge ist der Rolls-Royce unter den Edelfischen! Rein äußerlich ist sie kein Hingucker, besitzt dafür aber ein außerordentlich exquisites Aroma, das seinesgleichen sucht! Ausgewachsene Seezungen tragen beide Augen rechtsseitig auf der Oberseite ihres länglich-ovalen, abgeflachten Körpers. Sie werden bis zu 60 Zentimeter lang, mit einem Maximalgewicht von zwei Kilogramm.
Obwohl die feine Seezunge das ganze Jahr über im Handel ist, schwören Seezungen-Kenner:innen darauf, dass die edlen Fische besonders im April und Mai den besten Geschmack aufweisen. Ihr festes grätenfreies, schneeweißes Fleisch mit seinem nussigen, dezent-würzigen Aroma ist so zart, dass es zwar auf der Zunge zergeht, aber dennoch Biss hat! Falls Sie die Wahl haben, bevorzugen Sie Seezungen aus kühlen nördlicheren Gewässern, da ihr Fleisch von besonders fester Struktur ist. Ganz puristisch sanft in Butter kurz angebraten ist dieser Edelfisch ein absoluter Hochgenuss! Die Filets lassen sich auch mit raffinierten Füllungen zu dekorativen Röllchen drehen, um anschließend auf einem Gemüsebett im Wein- oder Fischsud pochiert oder gedämpft zu werden. Da ihr grätenfreies Fleisch beim Braten nicht zerfällt, können Sie die Seezunge wunderbar im Ganzen in der Pfanne oder im Ofen auf einem Blech mit Gemüse, Kräutern oder Speckwürfeln zubereiten. Wie Sie Seezunge richtig zubereiten erfahren Sie hier.

Kaviar
Kaviar ist vielseitig im Geschmack und bringt Hochwertigkeit und Exklusivität auf den Tisch - wenn man echten Kaviar - mit Salz haltbar gemachten Fischrogen verwendet. Mehr Inspiration zu Kaviar und seinen Zubereitungsmöglichkeiten.
Königskrabbe
Die Königin der Krabben, der Star der Meere! Erfahren Sie mehr über die Königsklasse der Krustentiere, frisch aus den eisigen Gewässern des hohen Nordens. Eine rare Spezialität, die wir Ihnen in höchster Qualität aus nachhaltiger Fischerei anbieten können. Bekommen Sie Appetit und lassen Sie sich hier inspirieren.

Miesmuscheln
Die blauschwarz glänzenden Miesmuscheln sind wie gemacht für die schnelle, feine Küche. Sie können einfach und vielfältig zubereitet werden. Im dampfenden Sud sind sie in wenigen Minuten genussfertig und begeistern mit ihrem Duft nach Meer und Algen. Miesmuscheln können Sie sowohl lebend als auch bereits gegart und gefroren kaufen. Aber ob tiefgekühlt oder frisch, sie vertragen keine langen Kochzeiten! Die Muscheln werden klassisch mit Schale in einem Sud aus Weißwein, Lorbeer, Zwiebeln, Knoblauch und Estragon einige Minuten mit geschlossenem Deckel erhitzt, bis sie sich im dampfenden Sud öffnen. Etwas Petersilie darüber und fertig! Mit Baguette und gesalzener Butter zaubern Sie so echtes französisches Savoir Vivre auf den Teller!
Aber es geht noch französischer: Mit Moules Marinière. Der Muschelsud aus in Butter angeschwitzten Selleriestücken, Schalotten, Knoblauch, Petersilie und Weißwein wird kurz vor dem Servieren mit einem Schuss Sahne und Pernod verfeinert. Voilà!
In Belgien liebt man die kleinen Schätzchen à la bière, gedämpft mit einem Schuss besten belgischen Bieres. Serviert werden die Moules frittes, wie in Frankreich, mit knusprigen Pommes frites. An Nord- und Ostseeküste wird der Sud mit Suppengemüse, Zwiebeln, Petersilie und Lorbeer angesetzt. Probieren Sie aber auch die mediterran inspirierte Variante mit Tomaten, Fenchel und Olivenöl. Ein Sud aus Ingwer, Lauchzwiebeln, Chili und Knoblauch spielt mit asiatischen Aromen und fügt Schärfe hinzu.
Unabhängig von der Zubereitung ist das zarte orangegelbe Muskelfleisch mit feinwürzigen Aromen von Meer, Salz und Algen eine echte Delikatesse und passt auch hervorragend zu Fischsuppen und -eintöpfen, oder sogar Nudeln: Spaghetti con Cozze, das Lieblingsgericht von Ferdinand I. von Bourbon, König beider Sizilien, spielt mit den Aromen von Knoblauch, Tomate und Miesmuscheln in Kombination mit frischer Pasta – ein Klassiker!
Welcher Wein passt zu Fischen und Meeresfrüchten?
Natürlich Weißwein, oder? Nicht unbedingt: Ein leichter, fruchtiger Rotwein mit wenig Tanningehalt wie ein Spätburgunder oder Grenache verträgt sich exzellent mit gebratenem oder gegrilltem Fisch, da seine Röstaromen durchaus mit dezenten Tanninen zusammenpassen. Der würzige Charakter der gegrillten Rotbarbe mit ihren feinen Röstaromen harmoniert aber auch hervorragend mit einem gehaltvollen Weißwein, wie zum Beispiel einem im Barrique ausgebauten Sauvignon blanc oder einem eleganten Chardonnay aus dem Burgund. Bei gebratenen oder gegrillten Krustentieren empfehlen wir ebenfalls den Griff zu einem ausgeprägten und gehaltvollen Wein wie beispielsweise einem Grauburgunder. Die Allrounder zu fast allen Meerestieren sind ein wunderbarer Sancerre ebenso wie ein frisch-würziger Entre deux Mers. Ein fruchtiger und angenehm säurehaltiger Weißwein, der wie gemacht ist für Fisch aller Art, ist der Muscadet mit seinen frischen Aromen von reifen Zitrusfrüchten. Zum Pulpo im eigenen Saft passt ein kräftiger Pinot blanc aus dem Elsass mit beschwingter Säure als Alternative auch ein Roséwein. Generell sind Meeresfrüchte und Wein ein starkes Duo, also schwelgen Sie ruhig in Neptuns Garten mit einem Glas leicht gekühlten Wein.

Kulinarische Feinkostgeschenke voll gepackt mit exklusiven Delikatessen.

Aktuelle nationale Veranstaltungen und Verkostungen.

Von klassisch bis ausgefallen. Entdecken Sie unsere leckeren Rezepte und lassen Sie sich inspirieren!