Lebensweise
Der Hecht lebt als sogenannter Standfisch. Er verweilt sowohl in Fließgewässern als auch in Seen und in Ostseegebieten im Brackwasser. Er bevorzugt ruhige, wärmere und klare Gewässer mit kiesigem Grund und verkrauteten Ufern. Hechte sind gefräßige Raubfische. Ihre Hauptnahrung besteht fast ausschließlich aus anderen Fischen, wie Elritzen, Rotfedern, Plötzen -in der Ostsee auch Heringe-, aber auch die eigenen Artgenossen werden nicht verschont.
Herkunft
Hechte leben in fließenden Gewässern und Seen in Europa, Asien und Nordamerika. Gefangen werden sie mit Stak- und Zugnetzen, Reusen und Angelgeräten, insbesondere mit der Spinn-, Troll- und Schleppangel. Höhepunkt der Fangsaison ist der Herbst.
Geschmack
Hechte haben besonders viele Gräten und sind daher als Speisefische in der heimischen Küche nicht sehr beliebt. Doch für das feste Fleisch, das einen feinen Geschmack aufweist lohnt sich die Entfernung der Gräten allemal. Hechte sollten gedünstet oder pochiert werden, da ihr Fleisch recht mager ist und schnell trocken wird. Besonders für Hechtklößchen oder Füllungen für Terrinen eignet sich Hechtfleisch hervorragend.
Aus unserem Sortiment
- QSFP Hecht
- QSFP Hechtfilet
- QSFP Hornhecht
- QSFP Seehecht
- Seehechtloins
- Hornhecht
- Hecht
- Hechtfilet
- Hecht Kaviar
- Hechtterrine