ZUTATEN
für 4 Personen
Für das Hähnchen:
1 QSFP Marensin-
Maishähnchen,
küchenfertig (ca. 1,5 kg)
200 g Karotten
Je 100 g Petersilienwurzel
und Staudensellerie
1 unbehandelte Zitrone
Je ½ Bund Rosmarin
und Thymian
200 g geschälte Thai
Schalotten, halbiert
3 Knoblauchzehen, fein
gehackt
Für die Beilage:
20 g Butter
100 g Pancetta
400 g kleine Steinpilze
100 g Cashewkerne
Außerdem benötigen Sie:
Olivenöl Extra Vergine
Meersalz
frisch gemahlenen
schwarzen Pfeffer
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Karotten, Petersilienwurzel und Staudensellerie putzen und grob zerkleinern. Das Hähnchen mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. Die Zitrone von allen Seiten mit einem Messer einstechen und zusammen mit Thymian und Rosmarin in die Bauchhöhle des Hähnchens füllen. Olivenöl in einen Bräter geben und das Gemüse mit Thai Schalotten und Knoblauch hinein legen. Dann das Hähnchen mit der Brustseite nach oben auf das Gemüse legen und den Bräter in den Backofen schieben. Bei 180°C ca. 1 Std. garen lassen. Nach 40 Min. das Geflügel mit dem ausgetretenen Fleischsaft übergießen. Das fertig gegarte Hähnchen aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 15 Min. ruhen lassen. Das Gemüse im Ofen warm halten. Anschließend die Geflügelteile zurechtschneiden und auf einer Servierplatte mit dem Gemüse anrichten.
In der Zwischenzeit den Pancetta in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Steinpilze putzen und halbieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Speck darin andünsten. Temperatur erhöhen, die Steinpilze dazugeben und goldbraun braten. Abschließend die Cashewkerne in Butter kurz anbraten und mit den restlichen Zutaten servieren. Als Beilage passt schwarzer Reis.