ZUTATEN
für 4 Personen
2 Hummer à ca. 500 g oder fertig ausgelöstes Hummerfleisch
tiefgekühlt in 1a-Qualität
300 g Keniabohnen
150 g kleine weiße getrocknete Bohnen
Weißer Balsamicoessig
Limonen-Öl
1 Zweig Rosmarin
Pfefferkörner und Salz
6 Knoblauchzehen, geschält
5 Lorbeerblätter
Rohrzucker
etwas Butter
ZUBEREITUNG
Für das tiefgekühlte Hummerfleisch: Das Hummerfleisch langsam auftauen lassen, am besten am Abend vorher in den Kühlschrank legen. Salzwasser mit etwas geschrotetem Pfeffer und 2 Lorbeerblättern zum Kochen bringen und darin das Hummerfleisch ca. 6–8 Min. ziehen lassen.
Für die lebenden Hummer: Die Hummer gut unter kaltem Wasser abspülen. In einem großen Topf Salzwasser mit geschroteten Pfefferkörnern und den 5 Lorbeerblättern zum Kochen bringen. Dann die Hummer mit dem Kopf zuerst hineingeben und nach kurzer Zeit den Schwanz ins Wasser drücken. Auf kleiner Flamme ca. 10 Min. ziehen lassen. Anschließend den Hummer zerteilen und das Fleisch auslösen.
Bohnensalat: 12 EL weißen Balsamicoessig mit 50 g Rohrzucker zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen. Die weißen Bohnen mit Salz, dem Knoblauch und dem Rosmarinzweig gar kochen. Danach die Keniabohnen bissfest kochen. Beide Bohnensorten mischen und auf angewärmte Teller verteilen. Die noch warme Essigsauce mit 12 EL Limonen-Öl gut verrühren und darübergeben. Das Hummerfleisch in beliebig große Stücke schneiden, kurz in Butter anbraten und dann auf dem Bohnensalat dekorieren.