ZUTATEN
Für eine große Springform
Für den Boden:
- 175 g Butterkekse
- 1 gute Prise Salz
- 60 g weiche Butter (nicht flüssig)
Für die Käsemasse:
- 600 g Philadelphia Frischkäse
- 200 g Topfen oder gehaltvollen Quark
- 1 Vanilleschote
- Zesten einer ganzen Zitrone
- (Zitrone mit essbarer Schale!)
- 250 g Zucker
- 40 g Zitronensaft
- 6 Eier (trennen)
Für die Baiser-Masse:
- Das Eiweiß von 2 Eiern
- 15 g Zitronensaft
- 1 großer Esslöffel Puderzucker
Zusätzliche Gerätschaften:
- Quirl
- Schneebesen
- Springform
- Backpapier
ZUBEREITUNG
Für den Boden die Butterkekse fein zerbröseln, am besten in einer verschließbaren Plastiktüte und mit einem Nudelholz. Alles zusammen mit Butter und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Butter sollte einheitlich verteilt sein. Dann wird alles in eine Springform, welche mit Backpapier ausgelegt ist, gestreut und mit der Hand gleichmäßig angedrückt.
Für die Käsemasse die Hälfte vom Zucker, das Innere der Vanilleschote, Eigelb und die restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben. Mit dem Schneebesen alles zu einer sämigen Creme verrühren. Aus dem Eiweiß und der anderen Hälfte vom Zucker wird nun ein feiner Schaum geschlagen und sanft unter die Creme gehoben. Je vorsichtiger der Eisschnee untergehoben wird, desto luftiger wird der Kuchen. Die Masse nun auf den vorbereiteten Keksboden in die Springform füllen und für 40-50 Minuten bei 150°C Umluft in den vorgeheizten Ofen schieben. Anschließend darf der Kuchen eine halbe Stunde im leicht geöffneten Ofen ruhen.
Für den Baiser-Deckel Eiweiß, Zitronensaft und Puderzucker zu einem steifen Schaum schlagen und auf den Kuchen streichen. Bei kräftiger Oberhitze (160°C) so lange im Ofen lassen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.