ZUTATEN
für 4 Personen
1 x QSFP Ur-Lammschulter oder ca. 2 kg ausgelöste Lammkeule
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
je 1/2 Bund Thymian und Rosmarin
0,5 l Lammfond
8 Stangen weißer Spargel, geschält
1 Bund Frühlingszwiebeln
500 g Karotten
1/2 Brokkoli
Gemüsefond
250 g Instant Polenta
1 l Gemüsefond
4 getrocknete Tomaten, klein geschnitten
Zusätzlich benötigen Sie:
Olivenöl Extra Vergine
Butter
Zucker, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer
Tomatenkonzentrat TOMAMI Tomate
ZUBEREITUNG
Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einem Bräter Olivenöl, die Zwiebelringe, Knoblauchzehen im Ganzen, Thymian und Rosmarin dazugeben. Die Schulter darauf legen, mit 0,5 l Fond begießen und bei 200 °C Umluft in den Ofen geben. Nach etwa 30 Minuten Bräunen, die Temperatur auf 120 °C senken (nach etwa 40 Min. sollte die Schulter goldbraun sein). Mit dem Fond immer wieder übergießen und 2,5 Stunden schmoren lassen. Schulter aus dem Bräter nehmen und auslösen. Anschließend die Zutaten aus dem Bräter durch ein Sieb drücken und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargel und Frühlingszwiebeln in ca. 3 cm große Stücke, Karotten in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden. Brokkoliröschen abteilen. In einer Pfanne Butter erhitzen, Gemüse darin mit einer Prise Zucker anschwitzen. Etwas Gemüsefond hinzugeben, erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse bissfest garen. Gemüsefond zum Kochen bringen, Polenta dazugeben und für ca. 2 Min. köcheln lassen. Wenn alle Flüssigkeit aufgesogen ist, die getrockneten Tomaten hinzufügen und mit Tomatenkonzentrat abschmecken..